Topfencreme mit Orangenragout

Gebackene Topfencreme mit Orangenragout

Topfencreme gebacken

Gebackene Topfencreme mit Orangenragout

Ich bekenne: Ich liebe Topfen (Quark) in jeder Form. Von süß bis herzhaft gibt es vermutlich keine Zubereitungsform, der ich nicht verfallen bin. Diese gebackene Topfencreme mit ihrer knusprigen Oberfläche ist für mich auch deshalb der Hit, weil sie sogar ganz spontane Topfen-Gelüste befriedigt und dennoch den Wow-Faktor garantiert. Kein Schneeschlagen, kein Wasserbad, einfach ins Backrohr und – tataaa, genießen!
Gericht Dessert, Nachspeise
Portionen 2

Zutaten
  

Topfencreme:

  • 1 EL Butter weich
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 250 g Topfen (Quark), cremig
  • 50 g Weißbrot
  • ½ Biozitrone Saft und Schale
  • Butter und Semmelbrösel für die Auflaufform sowie zum Bestreuen
  • Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

Orangenragout:

  • 2 Orangen
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Butter
  • 40 ml Grand Marnier
  • ½ EL Stärke

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Anleitung:
 

Topfencreme:

  • Eine Auflaufform bebuttern und bebröseln. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
  • Weißbrot entrinden und fein hacken.
  • Butter, Zucker und Ei schaumig rühren, Topfen, Zitronensaft und -schale sowie die Weißbrotbrösel gut unterrühren. (Wer eine Küchenmaschine hat, kann gleich alle Zutaten miteinander cremig rühren.)
  • Die Topfenmasse in die Auflaufform füllen, mit Semmelbröseln bestreuen und ein paar Butterflocken darauf verteilen.
  • In 40–45 Minuten goldbraun backen.

Orangenragout:

  • Die Orangen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Butter in einem kleinen Topf erwärmen, den Zucker darin vorsichtig bräunen.
  • Mit dem Grand Marnier ablöschen, kurz aufkochen lassen.
  • Die Orangenfilets zugeben, etwas weichdünsten.
  • Die Stärke mit ganz wenig kaltem Wasser glattrühren. Unter die Orangenm rühren, ein Mal aufkochen lassen.

Anrichten:

  • Die fertige Topfencreme warm in Stücke schneiden und auf dem Orangenragout servieren.

Tipp:

  • Eine Alternative zum Orangenragout ist selbst gemachter Zwetschkenröster (aus dem Vorratsschrank).
  • Die Topfenmasse selbst hat wenig Zucker, daher verträgt sie es, wenn die dazugereichte Sauce süß ist. Und etwas Staubzucker obenauf bekommt der gebackenen Topfencreme auch sehr gut.
Keyword einfach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating